Flexibel. Zentral. Nah.
Vernetzung und Coworking
Arbeitsorte für Unternehmen, Selbstständige, Arbeitsgruppen und Vereine.
Das Projekt „Hub45 – Neue Orte des digitalen Arbeitens“ bringt von Mai bis Oktober 2025 flexible Arbeitsorte zum ausprobieren nach Südwestfalen. Entlang der A45 entstehen kostenfreie Pop-Up Coworking Spaces, die Unternehmen, Selbstständigen und Vereinen offen stehen.
Für produktives Arbeiten, Teammeetings, Workshops oder Veranstaltungen. Erleben Sie moderne Arbeitswelten, vernetzen Sie sich und erleben Sie, wie zukunftsfähiges Arbeiten im ländlichen Raum aussehen kann.
Das Projekt „Hub45“ ist initial aus einer Initiative der Südwestfalen Agentur mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern der Region sowie des Märkischen Arbeitgeberverbandes entstanden, um aktiv Hilfestellung zu leisten.
Gemeinsam in die neue Arbeitswelt
Impulse für Unternehmen und Interessierte
Hub45 gibt in der Region Impulse und zeigt, welche Möglichkeiten neue Arbeitsformen bieten. Nutzen Sie die Bedarfsabfrage und erfahren Sie, wie Ihre Mitarbeitenden zu Remote Work stehen.
Bedarfsanalyse
Unsere Bedarfsanalyse gibt Unternehmen und Verwaltungen einen Überblick, wie die eigenen Mitarbeitenden zu Remote Work stehen und auf welche Aspekte besonderer Wert gelegt wird.
Wofür wir stehen
Gemeinsam mit Unternehmen und ihren Mitarbeitenden schaffen wir neue Orte des Arbeitens.
An wen richtet sich unser Angebot?
Wir unterstützen Sie gerne
Pop-Up Coworking Spaces
Iserlohn
Verfügbarkeit des Coworking Spaces
21.05.2025 - 29.06.2025
Ort des Coworking Spaces
Rahmenstraße 22 58638 Iserlohn
Lüdenscheid
Verfügbarkeit des Coworking Spaces
02.07.2025 - 10.08.2025
Ort des Coworking Spaces
Lutherstraße 7 58507 Lüdenscheid
Meschede
Verfügbarkeit des Coworking Spaces
18.06.2025 - 03.08.2025
Ort des Coworking Spaces
Berghausen 7 59872 Meschede
Werdohl
Verfügbarkeit des Coworking Spaces
13.08.2025 - 21.09.2025
Ort des Coworking Spaces
Neustadtstraße 27 58791 Werdohl
Von Vorurteilen zur Chance
Coworking als Bereicherung im ländlichen Raum
Remote Work in professionellen Coworking-Umgebungen bietet Unternehmen in ländlichen Regionen große Chancen, ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Der Schlüssel liegt darin, die Vorteile gezielt zu nutzen und aktiv Lösungen für die Herausforderungen zu entwickeln.
FAQ